Mit der Gründung eines Expertenrates sowie dem Start eines neuen Forschungsprojektes bringt Bayern wissenschaftliche Expertise im Kampf gegen die Corona-Pandemie ins Spiel.
Was bedeutet die Warnung von Gesundheitsminister Jens Spahn? Wir wollen uns in diesem „CoronaUpdate“ dem Sturm-Begriff auf mehreren Ebenen nähern – und über die epidemiologische Aussagekraft.
Der Vorsitzende des Sachverständigenrats fordert, systematisch die Schwachpunkte in der Versorgung bei der Bewältigung der Corona-Pandemie aufzuarbeiten: Warum erhält das RKI beispielsweise nicht alle Daten digital?
Über 4000 Medizinstudenten sollen direkt ins Praktische Jahr gehen und ihr zweites Examen erst im kommenden Jahr ablegen, hat Gesundheitsminister Jens Spahn entschieden. Eine Podcast-Episode über die möglichen Folgen.
Welche Auswirkungen hat die Versorgung von Patienten in der Hausarztpraxis? Das wollen Hamburger Wissenschaftler herausfinden. Sie haben schon erste Erkenntnisse.
In der Corona-Pandemie hat die Stunde der Forschung geschlagen: Doch das Erkunden von Viren, möglichen Vakzinen oder Therapien genügt nicht. Welche Forschung es noch braucht, darüber reden wir in diesem „CoronaUpdate“.