Schleswig-Holstein

Starker Anstieg der Kosten bei Migräne-Arznei im Norden

Veröffentlicht:

Kiel. Die AOK Nordwest berichtet von einem massiven Anstieg der GKV-Ausgaben für Migräne-Medikamente in Schleswig-Holstein. Nach ihren Angaben lagen die Ausgaben der von niedergelassenen schleswig-holsteinischen Ärzten verordneten Mittel gegen Kopfschmerzen in 2020 bei insgesamt 5,7 Millionen Euro. Dies sei ein Anstieg um fast 80 Prozent gegenüber 2018, als die Ausgaben noch bei 3,2 Millionen Euro lagen.

Die AOK stützt sich mit ihren Angaben auf Zahlen des GKV-Spitzenverbandes. Tom Ackermann, Vorstandschef der AOK Nordwest, führt den Anstieg in erster Linie auf die Einführung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen zur Migräneprophylaxe zurück.

Als erschreckend bezeichnete er, dass immer mehr Kinder und Jugendliche von starken Kopfschmerzen betroffen sind. Die AOK sieht dafür auch veränderte Lebensumstände als ursächlich. „Sie stehen häufiger unter Stress, sitzen vermehrt vor dem Bildschirm oder PC – verstärkt durch das Homeschooling in Corona-Zeiten – und bewegen sich weniger“, so die AOK. Ackermann betonte die Bedeutung von Kopfschmerztagebüchern, die beim Erkennen und der Vermeidung von auslösenden Faktoren helfen könnten. (di)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Der Gesundheitsdialog

© Janssen-Cilag GmbH

J&J Open House

Der Gesundheitsdialog

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

© Springer Medizin

Johnson & Johnson Open House-Veranstaltung am 26. Juni 2025 beim Hauptstadtkongress

Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
J&J Open House beim Hauptstadtkongress

© [M] Springer Medizin Verlag

Video zur Veranstaltung

J&J Open House beim Hauptstadtkongress

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Lebensjahresverlust aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [1]

Migränekopfschmerzen

Effektive Akutbehandlung kann Chronifizierungsrisiko senken

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Grünenthal GmbH, Aachen
Schnelle und sichere Diagnose der Migräne

© Pixologicstudio / Science Photo Library / mauritius images

Kopfschmerz-Anamnese

Schnelle und sichere Diagnose der Migräne

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Hormosan Pharma GmbH, Frankfurt am Main
Abb. 1: Botulinumtoxin A: kontinuierliche Verringerung der Kopfschmerztage (modifiziert nach [7])

© Grafik: Springer Medizin Verlag GmbH

Therapie der chronischen Migräne

Botulinumtoxin reduziert Migränetage rasch und anhaltend

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Allergan an AbbVie Company, Frankfurt am Main
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren