In Brandenburg gibt es vier Level-I Perinatalzentren – aber nur zwei erfüllen die verschärften Vorgaben des GBA. Die Gesundheitsministerin fordert Ausnahmegenehmigungen beizubehalten.
Für Hausärzte ist es oft schwierig, ihren Schmerzpatienten die passenden Medikamente zu verordnen. Auf dem Arzneimittelkongress der AOK Nordost tauschen sich Ärzte und Apotheker zur Vorgehensweise aus.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Lockdown-Phasen hatten unterschiedliche Effekte auf die Versorgung bei Diabetes. Bei Typ-2-Diabetes hat sich die Stoffwechseleinstellung im Schnitt verschlechtert, bei Typ-1-Diabetes sogar verbessert.
Damit geriatrische Patienten nicht die falschen oder zu viele Medikamente erhalten, ist das Projekt „Samba“ im Norden an den Start gegangen. Fünf Indikationen haben sich Ärzte herausgepickt.
Ein Abbruch ist nach Paragraf 218 strafbar, es gelten aber Ausnahmen. Gegen diese Regelung richtet sich immer wieder Protest. Beraterinnen machen auch auf andere Probleme ungewollt Schwangerer aufmerksam.