Arme und Menschen mit Migrationshintergrund haben ein deutlich höheres Risiko, an Corona zu erkranken. Eine Studie aus sechs Bremer Arztpraxen hat dies nun untermauert.

© Gero Breloer / dpa

Beobachtungsstudie

Bei diesen Patienten ist die Corona-Inzidenz am höchsten

Jeder zweite Beschäftigte in Deutschland geht manchmal, häufig oder sogar sehr häufig krank zur Arbeit.

© picture alliance / Zoonar

TK-Studie

Jeder zweite Beschäftigte geht krank arbeiten

Jeder dritte Arbeitnehmer berichtete im Deutschland-Barometer Depression, dass der Verzicht auf den Arbeitsplatz und den Umgang mit Kollegen sich negativ auf das psychische Befinden ausgewirkt habe.

© baranq / stock.adobe.com

Deutschland-Barometer Depression

Jeder fünfte Beschäftigte erkrankte an einer Depression

Fritz Pleitgen, Präsident der Deutschen Krebshilfe, Gesundheitsminister Jens Spahn und Forschungsministerin Anja Karliczek (v.l.) beim Startschuss für die Nationale Dekade gegen Krebs im Januar 2019.

© Wolfgang Kumm / dpa

Nationale Dekade

Mit „partnerschaftlichen Datenbanken“ gegen Krebs

Cannabis vom Arzt: 10.000 Patienten sind in den vergangenen vier Jahren damit therapiert worden. 70 Prozent sahen positive Effekte.

© Kanjana Jorruang / Getty Images / iStock

Deutscher Schmerzkongress

Cannabis: Schmerzmediziner vermissen weiterhin Evidenz