In Deutschland gibt es immer mehr Bürger – und berufstätige Ärzte: Wir zeigen, wie sich die Zahl der Mediziner pro 100.000 Einwohner und das Verhältnis Bundesbürger je Arzt zuletzt entwickelt haben.
Sechs Maßnahmen: Gesundheitsminister Lauterbach erklärt bei einer Veranstaltung, wie er Deutschland auf eine mögliche neue COVID-19-Welle vorbereiten will. Und er sagt, ob das Ministeramt bisher jemals langweilig war.
Zum Tag der Patientenfürsprecher hat das Bundesgesundheitsministerium Ergebnisse einer unveröffentlichten Studie vorgestellt. Darin zeigt sich, welche wichtigen Leistungen Patientenfürsprecher erbringen.
Der ehemalige Charité-Chef Einhäupl mahnt zu mehr Zusammenarbeit von Berlin und Brandenburg . Anderenfalls nehme die Gesundheitsversorgung auf dem Land Schaden.
Krebs überlebt – und wie geht‘s weiter? Für die Forschung in dieser Frage erhalten Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum den Quality-of-Life-Preis 2021. Der zweite Preis geht an Forscher für ihre Studie zur Lebensqualität bei COPD.
Die Corona-Pandemie hat den Personalmangel in Frankreichs Notaufnahmen verstärkt. Jetzt warnen nicht nur Ärzte vor einem Kollaps und Todesfällen in den Sommerferien.