Die Ärzteschaft in Deutschland wächst: 500,5 berufstätige Ärztinnen und Ärzte kamen Ende 2021 auf 100.000 Einwohner.

© yellowj / stock.adobe.com

Ärztestatistik

So viele Ärzte kommen auf 100.000 Bundesbürger

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bei der Veranstaltung „Düsseldorf IN – Ärzte im Gespräch“.

© iss

Mögliche SARS-CoV-2-Welle

Lauterbach will im Herbst drei COVID-Impfstoffe kaufen

Schwierigkeiten einer Patientin im Krankenhaus? Patientenfürsprecher helfen, auch Missverständnisse aufzuklären.

© Rudzhan Nagiev / Getty Images / iStock

Unveröffentlichte Studie

Patientenfürsprecher in sechs von zehn Kliniken

Dr. Volker Arndt vom Deutsches Krebsforschungszentrum erhält von Professor Susanne Singer, Universitätsmedizin Mainz und Jury-Mitglied, den Quality-of-
Life-Preis der Lilly Deutschland Stiftung.

© Jens Braune

Krebs und COPD

Quality-of-Life-Preis für Forschung zur Lebensqualität

Ärzte und Pfleger in Frankreichs Notaufnahmen sind frustiert. Wegen Personalmangel wächst ihnen die Arbeit über Kopf.

© Julien Mattia/AA/picture alliance

Akuter Personalmangel

Frankreichs Notaufnahmen sind selbst ein Notfall

Wirbt für gemeinsam betriebene Integrierte Notfallzentren: Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK Bundesvorstandes.

© Stephanie Pilick

Debatte entbrannt

AOK warnt bei Notfallreform vor alten Gräben