Die Notrufnummern 116 117 und 112 sollten nach den Vorstellungen der Kammer Niedersachsen in einer integrierten Leitstelle zusammengelegt werden.

© Rokas / stock.adobe.com

Sektorenübergreifender Ansatz

Ärztekammer Niedersachsen legt eigene Vorschläge für Notfallreform vor

Neue Strukturen sollen die Einrichtungen der Öffentlichen Gesundheit besser als heute vernetzen helfen.

© Silberblatt / stock.adobe.com

Gesetzentwurf zum BIPAM

Strategie: Gesundheitsförderung soll sektorenübergreifend funktionieren

Auch wissenschaftliches Arbeiten gehört für die AWMF ins Medizinstudium.

© picture alliance / Zoonar | Robert Kneschke

Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen

AWMF will wissenschaftliche Kompetenz von Ärzten stärken

Eingang des Gebäudes des Gemeinsamen-Bundesausschusses

© Svea Pietschmann / G-BA

Kooperation steht im Fokus

Innovationsausschuss fördert 59 Projektideen und Erprobungen

Sektorübergreifende Versorgung

Brandenburg: Ambulant-Stationäre Zentren weiter wichtigstes Thema

Kommentar zu Koalitionsverhandlungen in Hessen

Realpolitik statt Bevormundung

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland rund 260.000 Menschen mehr gestorben als geboren wurden.

© Instantly / stock.adobe.com

Todesursachenstatistik für 2022

Bei jedem 20. Todesfall war im Vorjahr COVID-19 ausschlaggebend

Zahnärzte sind die Fachgruppe mit den längsten Öffnungszeiten.

© Ulrich Baumgarten/picture alliance

Auswertung zu Praxis-Öffnungszeiten

Praxen in Bremen, Berlin und Hamburg haben am längsten geöffnet

Der Planet, die Mikroben und wir

© privat

Kommentar zu Infektionsausbrüchen

Der Planet, die Mikroben und wir