Personalie

Bernhard Scheibl leitet künftig Bayerisches Landespflegeamt

Oberpfälzer will als neuer Präsident der Behörde im bayerischen Amberg die Anerkennungsverfahren für ausländische Pflegekräfte beschleunigen.

Veröffentlicht:
Bernhard Scheibl wirkte bereits am Aufbau des 2018 neu geschaffenen Bayerischen Landesamts für Pflege mit.

Bernhard Scheibl wirkte bereits am Aufbau des 2018 neu geschaffenen Bayerischen Landesamts für Pflege mit.

© LfP

München. Das Bayerische Landesamt für Pflege (LfP) in Amberg in der Oberpfalz erhält mit Bernhard Scheibl zum 1. September einen neuen Präsidenten. Das geht aus einer Pressemeldung des Bayerischen Gesundheitsministeriums hervor.

Der gebürtige Oberpfälzer kam 2014 ins Gesundheitsministerium und arbeitete dort unter anderem als stellvertretender Abteilungsleiter „Öffentlicher Gesundheitsdienst“. In den Gründungsjahren wirkte er am Aufbau des 2018 neu geschaffenen LfP als verantwortlicher Referatsleiter mit. Bayern hatte als erstes Bundesland ein eigenes Landesamt geschaffen, das sich um die Belange der Pflege kümmert. Inzwischen beschäftigt es mehr als 200 Mitarbeitende.

Fast Lane soll weiter ausgebaut werden

Unter anderem spielt es laut Ministerium eine Schlüsselrolle bei der Beschleunigung der Anerkennungsverfahren für ausländische Pflegefachkräfte und der dafür vor einem Jahr gegründeten Fast Lane. Diese Strukturen sollen unter Scheibls Präsidentschaft weiter ausgebaut werden. (mic)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Gesundheitspolitik

HPV-Impfung verhindert Krebs

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren