Digitale Versorgung ganz konkret – Best Practices in der Diskussion

Veröffentlicht:
  • Ist „digitale Medizin“ nur etwas für Nerds oder auch für Ärztinnen und Ärzte und ihre Patientinnen und Patienten?
  • Was taugen die Leuchtturmprojekte? Sind sie geeignet für die Fläche, oder werden sie doch auf der Insel verharren?
  • Welche Erfahrungen können wir aus gelungenen Projekten gewinnen, was sind die Gelingfaktoren?

Wir möchten uns bei allen Referentinnen und Referenten für ihre Mitwirkung und natürlich den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedanken.


Denis Nößler

Springer Medizin Verlag GmbH


Dr. Hagen Krüger, EMBA

Pfizer Pharma GmbH


Dr. Julia Wagle, MBA

Roche Pharma AG

Digitale Versorgung ganz konkret – Best Practices in der Diskussion

© Pfizer,Roche,Springer Medizin,BJ,wgv

Mehr zum Thema

Autor

Tim Schwär

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?