Finanzielle Unterstützung

Doktorandenstipendium für Forschung zur Leukämie

Die 25 Jahre alte Magdeburger Medizinstudentin Elisa Felix forscht zur akuten lymphoblastischen Leukämie.

Veröffentlicht:
Kann sich mit Hilfe des Stipendiums auf ihre Doktorarbeit konzentrieren: Elisa Felix.

Kann sich mit Hilfe des Stipendiums auf ihre Doktorarbeit konzentrieren: Elisa Felix.

© Sarah Kossmann

Magdeburg. Die Magdeburger Medizinstudentin Elisa Felix erhält eines der deutschlandweit sechs José Carreras-GPOH-Promotionsstipendien in diesem Jahr. Die mit je 12.000 Euro dotierten Stipendien werden durch die Carreras-Leukämie-Stiftung gemeinsam mit der Fachgesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) an Studierende vergeben, die sich in ihrer Dissertation mit Leukämie und verwandten bösartigen Blutkrankheiten beschäftigen.

Die 25 Jahre alte Felix arbeitet wissenschaftlich an der Magdeburger Universitätskinderklinik in der Gruppe „Translationale ALL-Forschung“ zur akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL), der häufigsten Leukämieform bei Kindern. In ihrer Doktorarbeit untersucht die Medizinstudentin die Kombination von zwei Antikörpern mit dem Ziel, neue Therapiestrategien zu entwickeln. Das Stipendium hilft Felix, sich ab April ganz auf ihre Doktorarbeit zu konzentrieren. (eb)

Mehr zum Thema

Forschungsförderung

Professor Robert Zeiser erhält den ERC Advanced Grant

Das könnte Sie auch interessieren
Notfall Thrombose – initial niedermolekulares Heparin

© LEO Pharma GmbH

DGA 2021

Notfall Thrombose – initial niedermolekulares Heparin

Anzeige | LEO Pharma GmbH
Schwangerschaftsassoziierte Thrombose: Warum NMH?

© LEO Pharma GmbH

DGA 2021

Schwangerschaftsassoziierte Thrombose: Warum NMH?

Anzeige | LEO Pharma GmbH
VTE-Inzidenz bei Krebs in den letzten 20 Jahren verdreifacht

© LEO Pharma GmbH

Publikation

VTE-Inzidenz bei Krebs in den letzten 20 Jahren verdreifacht

Anzeige | LEO Pharma GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritik an Entscheidung

Weitere Rufe nach Fortsetzung der Telefon-AU