Personalie

Dr. Becker Klinik Möhnesee hat neuen Chefarzt für Psychosomatik

Professor Bernhard Croissant übernimmt die psychosomatischen Abteilung der Dr. Becker Klinik Möhnesee. Zuvor war er Ärztlicher Direktor und Chefarzt im AMEOS Klinikum Osnabrück.

Veröffentlicht:
Professor Bernhard Croissant übernimmt die psychosomatischen Abteilung der Dr. Becker Klinik Möhnesee.

Professor Bernhard Croissant übernimmt die psychosomatischen Abteilung der Dr. Becker Klinik Möhnesee.

© Dr. Becker Klinikgruppe

Möhnesee. Zum 1. Februar kommenden Jahres wird Professor Bernhard Croissant neuer Chefarzt in der Dr. Becker Klinik Möhnesee. Er ist derzeit noch als Ärztlicher Direktor und Chefarzt im AMEOS Klinikum Osnabrück beschäftigt, wo er zehn Jahre lang wirkte. Er folgt damit auf Dr. Egbert Herrmann in der psychosomatischen Abteilung der Klinik für kardiologische, psychosomatische und psychokardiologische Rehabilitation.

Croissant hat Humanmedizin in Heidelberg studiert und dort 1996 am Lehrstuhl für Psychosomatik promoviert. Der 56-jährige Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie führt die Zusatzbezeichnungen „Sozialmedizin“, „Ärztliches Qualitätsmanagement“ und „Suchtmedizin“. Zudem schloss er das Masterstudium „Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen“ ab. Die Universität Tübingen verlieh ihm 2009 aufgrund seiner wissenschaftlichen Leistungen den außerplanmäßigen Professorentitel. (bar)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Das könnte Sie auch interessieren
Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

© Salesforce Germany GmbH

Value Based Healthcare

Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Kooperation | In Kooperation mit: Salesforce Germany GmbH
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Freisetzung von Neurofilamenten aus geschädigtem Axon

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [8]

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

Serum-Neurofilament-Leichtketten: Nutzen für die Praxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Abb. 1: Primäre Endpunkte LPS und WASO der Zulassungsstudien

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [7]

Chronische Insomnie

Langfristig besser schlafen mit Daridorexant

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Idorsia Pharmaceuticals Germany GmbH,
Schübe und Krankheitsprogression kontrollieren – unter Erhalt der Immunkompetenz

© Hank Grebe / stock.adobe.com

Schubförmige Multiple Sklerose in ZNS und Peripherie behandeln

Schübe und Krankheitsprogression kontrollieren – unter Erhalt der Immunkompetenz

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Merck Healthcare Germany GmbH, Weiterstadt
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!