Das war der Tag subject

Das war der Tag Pre-Header

Vorspann

Veröffentlicht:
Kooperation zwischen Industrie und Ärzten – hier gilt es, offen Roß und Reiter zu nennen.

Kooperation zwischen Industrie und Ärzten – hier gilt es, offen Roß und Reiter zu nennen.

© svetikd / Getty Images / iStock

an Unikliniken wird etwa mit der Medizininformatik-Initiative oft Pionierarbeit für die Digitalisierung in der Medizin geleistet. Innovationen sollen aber auch schnell in die regionale Versorgung einfließen. In den „Digitalen FortschrittsHubs Gesundheit“ werden dafür modellhafte Lösungen entwickelt. Erfahrungen aus einzelnen Projekten zeigen: der technische Mehraufwand im Praxisalltag ist weniger problematisch als befürchtet. Dafür profitieren Patienten sehr konkret.

Erfahren Sie in diesem E-Health-Telegramm zudem, inwiefern aus Sicht des Sachverständigenrats Gesundheit & Pflege (SVR) eine wirksame Digitalisierung zur Behebung des Fachkräfteman­gels beitragen könnte.

Mehr zum Thema

Kolorektales Karzinom

Darmkrebsreihenuntersuchungen zeigen EU-weit Erfolge

Anzeige | Lilly Deutschland GmbH

Magenkarzinom

Ösophagus- und Magenkarzinome – Einfluss des Lockdowns?

Anzeige | Lilly Deutschland GmbH

Magenkarzinom

Synergien nutzen gegen Tumore

Anzeige | Lilly Deutschland GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gutachten des IGES-Instituts

Kassen wollen Update für die Weiterbildung Allgemeinmedizin

Lesetipps
Rita Süssmuth

© David Vogt

Interview zum Welt-Aidstag am 1. Dezember

Rita Süssmuth zu HIV: „Aids-Kranke galten als das sündige Volk“