Sachsen

Gesetzentwurf für Landarztquote geplant

Veröffentlicht:

Oberwiesenthal. Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) soll in ihrem Ministerium einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Landarztquote erarbeiten lassen.

Das habe die sächsische Regierung bei einer zweitägigen Klausur auf dem Fichtelberg in Oberwiesenthal beschlossen, teilte Regierungssprecher Ralph Schreiber mit.

Ziel sei es, „zeitnah“ Studenten über die Landarztquote zu immatrikulieren. Köppings Vorgängerin Barbara Klepsch (CDU) hatte im vergangenen Sommer kurz vor den Landtagswahlen im September 2019 von der damaligen Koalition aus CDU und SPD beschließen lassen, dass eine Landarztquote eingeführt wird.

Zuvor war die seinerzeitige Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD) stets dagegen gewesen. Seit Dezember 2019 regieren in Sachsen CDU, SPD und Grüne gemeinsam. (sve)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung