Verdienste um Exzellenzprogramm

Goethe-Plakette für Karl Max Einhäupl

Der Mitgründer und langjährige Leiter des LOEWE-Programmbeirats Karl Max Einhäupl ist für seine Verdienste um die hessische Förderinitiative ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht:
Professor Karl Max Einhäupl war von 2008 bis September 2019 Vorstandsvorsitzender der Charité Universitätsmedizin Berlin.

Professor Karl Max Einhäupl war von 2008 bis September 2019 Vorstandsvorsitzender der Charité Universitätsmedizin Berlin. (Archivbild)

© Rolf Schulten

Wiesbaden. Professor Karl Max Einhäupl hat für seine Verdienste um das Forschungsförderprogramm LOEWE vom hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst die Goethe-Plakette verliehen bekommen.

Einhäupl war Mitgründer und langjähriger Vorsitzender des Beirat des LOEWE-Programms. Die Abkürzung steht für Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz.

Der Erfolg des bundesweit einmaligen Programms sei maßgeblich Einhäupl zu verdanken, sagte Wissenschaftsstaatssekretärin Ayse Asar am Freitag. Mit seiner reichen wissenschaftspolitischen Erfahrung habe er die erforderlichen Standards gesetzt und dazu beigetragen, dass LOEWE eine hohe Reputation genieße.

Einhäupl studierte Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und wurde dort 1975 promoviert. 1986 wurde er im Fachgebiet Neurologie habilitiert. Von 2008 bis September 2019 war er Vorstandsvorsitzender der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Seit 2005 ist er Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. (bar)

Mehr zum Thema

Bad Windsheim

Martin Vitzithum ist neuer Chef bei Dr. Becker Kiliani-Klinik

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schutz für Senioren ab 60 Jahre

Erster RSV-Impfstoff in Europa zugelassen