Ehrung

Hans-Engelhard-Medaille erstmals verliehen

Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zeichnet den Chirurgen Marcel Biegler für sein außerordentliches berufspolitisches Engagement aus.

Veröffentlicht:
Erster Träger der Hans-Engelhard-Medaille: Dr. Marcel Biegler.

Erster Träger der Hans-Engelhard-Medaille: Dr. Marcel Biegler.

© Ines Engelmohr

Mainz. Der Mainzer Chirurg Dr. Marcel Biegler ist der erste Träger der Hans-Engelhard-Medaille. Mit dieser Ehrung würdigt die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz sein langjähriges großes Engagement für den ärztlichen Berufsstand. Hervorzuheben sei vor allem sein Einsatz bei der Entwicklung und Organisation der Fachsprachenprüfung, hieß es bei der Verleihung der Auszeichnung in Mainz. Von Beginn an sei er bei der Etablierung der Fachsprachenprüfung federführend beteiligt gewesen. Diese habe die Bezirksärztekammer Rheinhessen 2012 für ganz Rheinland-Pfalz begonnen und sei damit bundesweiter Vorreiter gewesen, hob Kammerpräsident Dr. Günther Matheis in seiner Laudatio hervor. Darüber hinaus sei er seit vielen Jahren im Ärzteverein Mainz-Rheinhessen aktiv und pflege den Austausch mit kroatischen Kolleginnen und Kollegen.

Die Medaille ist nach dem langjährigen Präsidenten und Ehren-Präsidenten der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, Dr. Hans Engelhard, benannt. (eb)

Mehr zum Thema

Ärztemangel

Rheinland-Pfalz testet Telemedizin in Gefängnissen

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird