Themenseite Harninkontinenz

Themenseite - Harninkontinenz
Ein undichter Wasserhahn aus dem Wasser schießt.

© Alexander / stock.adobe.com

„Red Flags“ im Blick

So unterstützen Hausärzte bei Harninkontinenz

Harninkontinenz betrifft viele Menschen – auch in Deutschland. Eine europaweite Initiative „An Urge to Act“ soll die Kontinenzgesundheit fördern.

© nys/ stock.adobe.com

Europaweite Kampagne „An Urge to Act“ gestartet

Harninkontinenz: „Deutschland ist in besonderem Maße betroffen“

14.05.2024 |

Harndrang und häufiges Wasserlassen

Reizblase: Da mischt oft die Psyche mit

Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: CONTENT-1- und CONTENT-2-Studie: Veränderung der Anzahl an wöchentlichen NDOI-Episoden gegenüber dem Ausgangswert

© Springer Medizin Verlag, modifiziert nach [4]

Überzeugende Daten zu NDO, RCC und PCA

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Ipsen Pharma GmbH, München
Meinung

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentar

Frau Warken, blind auf dem ambulanten Auge?