Baden-Württemberg

Heimkosten im Südwesten: Eigenanteil steigt um 127 Euro

Veröffentlicht:

Stuttgart. Binnen eines Jahres sind die Eigenanteile für Pflegeheimbewohner in Baden-Württemberg um 127 Euro oder 5,6 Prozent auf aktuell 2405 Euro pro Monat gestiegen. Das hat der Ersatzkassenverband vdek mitgeteilt. Damit weist der Südwesten die zweithöchste Belastung auf. Nur in Nordrhein-Westfalen müssen stationär Pflegebedürftige mit 2460 Euro noch mehr bezahlen.

Im Bundesschnitt liegt dieser Wert bei 2068 Euro. In Baden-Württemberg kommen zu Investitionskosten von 431 Euro die Kosten für Unterkunft und Verpflegung (853 Euro) sowie für die Pflege (1121 Euro) hinzu. (fst)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Schwäbischer Wald

Hausarztnot: Was wirklich gegen Unterversorgung hilft

Ungewöhnlicher Schritt geplant

Unruhe im MEDI-Verbund: Vorstand will zwei Hausärzte rauswerfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen

Lesetipps
Karteneinschub im Lesegerät für den E-Arztausweis

© Ingenico Healthcare

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Arbeiten an der Zukunft der Hausarztpraxis Nürnberg-Fischbach: Dr. Nicolas Kahl und Nicki Maurer.

© Torsten Fricke

Erfolgreiche Teamarbeit

HÄPPI: So gelingt die Delegation in Hausarztpraxen