Stimmen sind ausgezählt

Ergebnisse der Kammerwahl Thüringen: Fast die Hälfte sind Neulinge

Das Rennen um die 43 Mandate des Thüringer Ärzteparlaments ist entschieden, erfolgreichste Liste war die der Fachärzte. Für den 21. Juni ist die konstituierende Sitzung mit Vorstandswahl angesetzt.

Veröffentlicht:

Erfurt. Personeller Umbruch in der Kammerversammlung der Landesärztekammer Thüringen: Die Kammerwahlen haben zur Neubesetzung von fast der Hälfte der Sitze geführt. 21 der insgesamt 43 Sitze sind auf Neulinge im Ärzteparlament entfallen, wie die Kammer mitteilte.

Erfolgreichste Liste war die der Fachärzte, auf die fünf Mandate entfielen. Dahinter folgen die Hausärzte mit vier Mandaten. Je ein Sitz entfiel auf die Listen Ärztinnen und Ärzte aus Thüringer Krankenhäusern, Marburger Bund, Landesliste Notfallmedizin und Thüringer Internisten. Die weiteren Positionen wurden über die Wahlkreislisten wurde nach Kreis- und Landeslisten. Die Wahlbeteiligung unter den rund 13.700 Kammermitgliedern fiel mit 37,81 Prozent geringfügig höher aus als bei der letzten Kammerwahl (37,66 Prozent).

Lesen sie auch

„Grundsätzlich ist die Wahlbeteiligung bei den Gremienwahlen mittlerweile die Achillesferse der Selbstverwaltungen“, kommentierte die bisherige Kammerpräsidentin Dr. Ellen Lundershausen. Es gehöre „unzweifelhaft zu den größten Herausforderungen für die Zukunft der Selbstverwaltung, die Mitbestimmung und Mitbeteiligung auch in dieser Frage zu erhöhen.“ Lundershausen war selbst nicht erneut zur Wahl angetreten.

Die neue Kammerversammlung tritt am 21. Juni zur konstituierenden Sitzung zusammen. Dann steht auch die Vorstandswahl an. (zei)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie schaffen wir es, dass wieder mehr Ärzte Allgemeinmediziner werden?

Untersuchung aus Irland

Hohe Burnout-Rate unter Klinikfachärzten