Brandenburger Wissenschaftsministerin

Konzept für Unimedizin Cottbus soll bis Juni stehen

Die Expertenkommission unter dem früheren Charité-Chef Einhäupl wird bis Sommer Eckpunkte zum Aufbau einer medizinischen Fakultät vorlegen.

Veröffentlicht:

Potsdam. Brandenburgs Wissenschaftsministerin Manja Schüle (SPD) rechnet für den Juni oder den Juli dieses Jahres mit ersten Ergebnissen der von ihr eingesetzten Expertenkommission unter Leitung des ehemaligen Charité-Chefs Professor Karl Max Einhäupl zum Aufbau einer medizinischen Fakultät in Cottbus.

„Dann soll es Empfehlungen zu den wesentlichen Eckpunkten und der Schwerpunktsetzung der geplanten Universitätsmedizin geben“, sagte Schüle am Mittwoch im Wissenschaftsausschuss des Landtags. Sie sollten anschließend im Kabinett, im Wissenschaftsausschuss und auch mit der Öffentlichkeit in der Region Lausitz erörtert werden.

Aufgrund dieser Empfehlung werde dann weiter an einem Konzept gearbeitet. „Das finale Konzept wird dann dem Wissenschaftsrat zur Begutachtung vorgelegt“, sagte Schüle. Dafür sein ein Zeitraum von etwa einem Jahr vorgesehen. Danach könne dann ein Entwurf einer Bund-Länder-Vereinbarung für die Finanzierung der neuen Fakultät entstehen. (lass)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie