Niedersachsen

Konzertiere Aktion Pflege gestartet

Veröffentlicht:

HANNOVER. Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) hat mit zahlreichen involvierten Institutionen die „Konzertiere Aktion Pflege Niedersachsen“ (KAP.Ni) gestartet. Dabei sollen unter anderem die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessert werden und neue Pflegekonzepte zum Zug kommen.

An der KAP.Ni beteiligen sich neben dem Land die Partner AOK, AWO, vdek, BKK Landesverband Mitte, DRK, Diakonie, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Caritas, Jüdischer Wohlfahrtsverband und der Verband der privaten Anbieter (bpa) sowie die kommunalen Spitzenverbände.

Im Herbst soll eine Pflegekonferenz folgen, bei der konkrete Ziele vereinbart werden sollen. (cben)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Nur kurz ins Krankenhaus, danach gut versorgt Zuhause

Innofondsprojekt „STATAMED“: Blaupause für Vernetzung

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?