Sachsen

Linke sehen Mängel im Rettungsdienst

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die sächsischen Linken kritisieren die Regierung im Freistaat wegen Mängeln beim Rettungsdienst und der Notfallmedizin.

„Statt selbst aktiv zu werden und Initiativen zu ergreifen, schiebt man den schwarzen Peter den Rettungsdiensten zu und tut nichts, um diese zumindest bei der Einhaltung der Hilfsfristen zu unterstützen“, sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der Linken, Susanne Schaper.

Eine Anfrage der Partei bei der Regierung in Dresden ergab, dass die Hilfsfrist von zwölf Minuten bei Notfalleinsätzen in vielen Fällen im Jahr 2018 nicht geschafft wurde.

Eigentlich müsste sie laut dem Landesrettungsdienstplan bei 95 Prozent der Einsätze eingehalten werden. Doch diese Quote wurde in ganz Sachsen unterschritten.

Im Landkreis Leipzig war sie mit rund 65 Prozent am niedrigsten, im Landkreis Nordsachsen lag sie bei etwa 70 Prozent und in der Stadt Leipzig bei cirka 74 Prozent. Die Landeshauptstadt Dresden erreichte rund 90 Prozent. (sve)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Chronisch krank und komplex betreut: Pädiater als Lotsen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Lesetipps
Gesund durch die Infekt-Saison: Aus einem Cochrane Review geht hervor, dass lediglich eine von 1.000 gegen RSV-geimpften Personen auch an einem Infekt erkrankt.

© anon / stock.adobe.com

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung