In medizinischen Einrichtungen

Maskenpflicht: Sachsen fordert Lauterbach zum Handeln auf

Der Ruf nach einem Ende der Masken- und Testpflicht in Gesundheitseinrichtungen und Pflegeheimen kommt auch aus Sachsen.

Veröffentlicht:

Dresden. Sachsens Sozialministerin Petra Köpping (SPD) hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dazu aufgefordert, die Masken- und Testpflichten in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeheimen zu beenden. „Nach einhelliger Meinung unserer Expertinnen und Experten sollten diese bundesweit gültigen Masken- und Testpflichten in den Gesundheitseinrichtungen zeitnah aufgehoben werden“, sagte Köpping in Dresden.

Die genannten Stellen könnten selbst einschätzen, „wo sie mit dem Hausrecht in besonders gefährdeten Bereichen Schutzmaßnahmen für sinnvoll erachten“, so Köpping. Die Masken- und Testpflichten für Besucher gelten noch bis Anfang April.

In Sachsen sollen zum 3. Februar alle anderen Corona-Maßnahmen beendet werden. Dies betrifft etwa die Isolationspflicht für Corona-positiv getestete Menschen und Masken- und Testpflichten in Gemeinschaftseinrichtungen für Geflüchtete und Obdachlose. Am 31. Januar wird das sächsische Kabinett abschließend darüber beraten und entscheiden. Zuvor hatten sich schon andere Bundesländer, Arztverbände und Infektiologen für ein Ende der Maskenpflicht ausgesprochen. (sve)

Mehr zum Thema

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Sachsen will ÖGD-Gesetz novellieren

Das könnte Sie auch interessieren
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe Naturmedizin

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe
Einladung zum IV. Internationalen Vitamin-C-Kongress

© Pascoe

Aktuelles aus Forschung und Praxis

Einladung zum IV. Internationalen Vitamin-C-Kongress

Anzeige | Pascoe
Dr. Ruth Poglitsch ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Graz, Österreich.

© [M] Fotowerkstatt; Hintergrund: © [M] VioletaStoimenova / Getty Images / iStock

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Hochdosiertes Vitamin C (i.v.) bei Long-COVID

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pascoe
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Krankschreibung ohne Arztbesuch?

Hausärzteverband fordert Etablierung der Telefon-AU

DGP-Kongress

Asthma: Kontrolle ist nicht genug!