Ersatzkassen

Mehr Geld für Hospizdienste in Hessen

Die Ersatzkassen in Hessen fördern die ambulante Hospizarbeit im Land in diesem Jahr mit 3,8 Millionen Euro.

Veröffentlicht:

Frankfurt/Main. Die Ersatzkassen in Hessen fördern die ambulante Hospizarbeit im Land in diesem Jahr mit 3,8 Millionen Euro. Laut vdek-Landesverband sind sie damit der größte Förderer innerhalb der GKV in Hessen.

Insgesamt stellen die gesetzlichen Krankenkassen im laufenden Jahr dafür acht Millionen Euro zur Verfügung. Im vergangenen Jahr waren es rund 7,4 Millionen Euro. Die zum vdek gehörende Techniker Krankenkasse schießt nach eigenen Angaben rund 1,4 Millionen Euro zu (plus 147 .000 Euro). Ambulante Hospizdienste haben 2019 in Hessen 4300 Menschen am Lebensende begleitet, 2020 waren es bislang bereits 4590. (bar)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Gutachter- und Schlichtungsstelle

Zahl der Behandlungsfehler in Hessen leicht rückläufig

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Design der CASPAR-Studie

© Springer Medizin Verlag GmbH, modi?ziert nach [2]

Diabetische Polyneuropathie

Capsaicin-Pflaster: Wirkung kann bei Mehrfachanwendung zunehmen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Grünenthal GmbH, Aachen
Lungenkrebs: Unbedingt an Testung des Tumors denken!

© Springer Medizin Verlag GmbH

Lungenkrebs: Unbedingt an Testung des Tumors denken!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, Berlin
Suchtmedizin: ein spannendes und vielfältiges Betätigungsfeld

© Springer Medizin Verlag GmbH

Suchtmedizin: ein spannendes und vielfältiges Betätigungsfeld

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Hexal AG, Holzkirchen
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung