Sachsen

Mehr Personal in Besuchskommissionen

Veröffentlicht:

DRESDEN. In die Besuchskommissionen für psychiatrische Einrichtungen in Sachsen sind neue Mitglieder berufen worden. Die Gremien bestünden jetzt aus 66 Mitgliedern, die jeweils für die Dauer von drei Jahren mitarbeiteten, teilte Sachsens Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (CDU) mit.

Sie absolvierten pro Jahr rund 120 Besuche und seien dabei jeweils in Gruppen von drei Mitgliedern unterwegs. Sie sollten prüfen, ob Patientenrechte sowie die Mindeststandards der Behandlung und Betreuung eingehalten würden. Einmal alle fünf Jahre muss das Gesundheitsministerium dem Dresdner Landtag über die Arbeit der Kommissionen berichten. Zu den Mitgliedern der Gremien zählten auch Psychiatriebetroffene. (sve)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Angebot an Hausarztpraxen und Patienten

Neue Regionen für dermatologisches Telekonsil in Sachsen

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet