Sachsen

Oppostion verlangt, Regressforderungen nicht schön zu reden

Veröffentlicht:

DRESDEN. Im Streit um Regressforderungen der KV Sachsen bei sächsischen Ärzten fordern mehrere Parteien Konsequenzen. Es könne „nicht angehen“, dass Regierungspolitik und KV „nur auf Kostensenkung fixiert“ seien, sagte die Linken-Landtagsabgeordnete Susanne Schaper.

Sie erwarte, dass die sächsische Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (CDU) aufhöre, „diese Tragödie schön zu reden“.

Die Abgeordnete Simone Lang, die für die mitregierende SPD im Landtag sitzt, verlangt, es müssten „dringend Gespräche mit allen Beteiligten geführt werden, um eine vernünftige Lösung für das Problem zu finden“. Damit meint Lang Ministerin Klepsch.

Die IG Med hatte die Regressforderungen der KV Sachsen, die bis zu vier Jahre zurückliegende Zeiträume und oft mehrere hunderttausend Euro umfassen sollen, öffentlich gemacht. Nach eigenen Angaben sind 50 der 170 Mitglieder betroffen. (sve)

Mehr zum Thema

Angebot an Hausarztpraxen und Patienten

Neue Regionen für dermatologisches Telekonsil in Sachsen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

Review mit Metaanalyse

Invasive Pneumokokken-Infektionen: Wer besonders gefährdet ist

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Ein Mann mit einer Zigarette in der Hand deren Zigarettenrauch sich verbreitet.

© methaphum / stock.adobe.com

Verbesserte Prognose

Forscher fordern: Rauchstopp systematisch in Krebstherapie integrieren