Game-Changer Präzisionsmedizin: Science Fiction oder Versorgungs-Realität?

Beim Janssen Open House auf dem HSK sprechen wir mit Expert:innen aus Politik, Medizin, Krankenkassen, Patient:innen-Organisationen, Journalismus und Start-Ups rund um die Fragestellung: „Game-Changer Präzisionsmedizin: Science Fiction oder Versorgungs-Realität?“ Seien Sie live dabei und diskutieren Sie mit uns!

Game-Changer Präzisionsmedizin: Science Fiction oder Versorgungs-Realität?

Beim Janssen Open Hous

© Janssen-Cialg GmbH

Wann: Freitag, 28. Juni 2024, 09:00 – 10:30 Uhr

Wo: Hub 27, Messe Berlin, Raum Beta 6

Satelliten-Symposium


Teilnehmer:innen:

  • Dr. Mridul Agrawal, Managing Director & Founder, iuvando Health
  • Dr. Gertrud Demmler, Vorständin SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
  • Prof. Dr. med. Gerhard Gründer, Psychiater und Psychotherapeut, Professor an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
  • Dr. rer. nat. Sandra Jansen, Fachreferentin Diagnose & Forschung, Pro Retina
  • Friedrich Lämmel, CEO & Co-Founder, Thryve
  • Matthias Mieves, Sprecher für e-Health für die SPD-Fraktion und ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss und im Ausschuss für Digitales im Deutschen Bundestag
  • Denis Nößler, Chefredakteur Ärzte Zeitung

Gastgeber:innen:

  • Dr. med. Holger Bartz, Janssen Deutschland
  • Dr. med. Ursula Kleine-Voßbeck, Janssen Deutschland

Moderation: Inga Bergen


EM-159155

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin