Personalien
Verjüngung im saarländischen Versorgungswerk
Internist und Nephrologe Markus Hardt rückt an die Spitze und Hausärztin Leila El-Masri zieht in den Vorstand ein.
Veröffentlicht:
Markus Hardt ist der neue Vorstandsvorsitzende des Versorgungswerks der Ärztekammer an der Saar. Leila El-Masri ist in den Vorstand eingezogen.
© aeksaar
Saarbrücken. Das Versorgungswerk der Ärztekammer des Saarlandes hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Die Vertreterversammlung der Kammer wählte den Internisten und Nephrologen Markus Hardt bei nur einer Gegenstimme zum Nachfolger von Professor Harry Derouet (64), der zum Jahreswechsel als Vorstandschef an die Spitze der KV Saarland rückte. Auch im Beruf gibt es für den 59-jährigen Hardt zum 1. Januar eine Veränderung: Nach 14 Jahren als Leitender Oberarzt an den SHG-Kliniken Völklingen wechselt er nunmehr im gleichen Konzern an die Klinik für Geriatrie in Saarbrücken. Von 2013 bis 2019 war er Vorsitzender des Marburger Bundes im Saarland. Der Kammer-Vertreterversammlung gehört er seit 2009 an.
Neu im siebenköpfigen Vorstand des für Ärzte und Zahnärzte gemeinsamen Versorgungswerkes, das als Abteilung der Kammer geführt wird, ist die Internistin und Allgemeinmedizinerin Dr. Laila El-Masri. Die 43-Jährige betreibt in Nonnweiler eine Hausarzt-Praxis. Sie setzte sich in der Wahl gegen den Vorsitzenden des Facharztforums und stellvertretenden Aufsichtsratschef des Versorgungwerkes Dr. Dirk Jesinghaus (68) durch. Auf El-Masri entfielen 38, auf Jesinghaus 20 Stimmen. Auch in der Berufspolitik übernimmt El-Masri eine wichtigere Rolle: Am Tag nach der Entscheidung in der Ärztekammer wurde sie im Saarländischen Hausärzteverband zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Bisher war sie dort Schatzmeisterin. (kud)