40 Jahre Medizintechnik auf einen Blick

Von frühen Herz-Lungenmaschinen bis zu digitalen Messgeräten - eine Ausstellung zeigt die Evolution der Technik.

Veröffentlicht:

Der 40. Geburtstag der Medica bietet einen guten Anlass für einen Rückblick - auf 40 Jahre Geschichte der Medizintechnik. Eine Ausstellung in Halle 10 illustriert mit einigen Exponaten den gewaltigen technischen Fortschritt in den vergangenen vier Jahrzehnten und darüber hinaus.

Gezeigt wird etwa ein Kay-Cross-Scheibenoxgenator, der zwischen 1960 und 1965 im Kinderherzzentrum St. Augustin in Betrieb war. Auch die Evolution der Blutdruckmessgeräte von der Messung per Quecksilber-Säule bis zur vollautomatischen digitalen Druckerfassung lässt sich in Halle 10 gut nachvollziehen.

Sind tiefe Einblicke in das Innere des Menschen heute dank moderner Bildgebung auch ohne Chirurgie möglich, blieb früheren Generationen oft nur die posthume Diagnose: Davon zeugt eine Serie von alten Plastinaten, die Details von Herz, Lunge, Niere und Muskeln offenlegen. (mut)

Medica: Hall 10,Stand C22

» Zur Sonderseite "Medica 2009" » Zum E-Paper "Medica aktuell"

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung