40 Jahre Medizintechnik auf einen Blick

Von frühen Herz-Lungenmaschinen bis zu digitalen Messgeräten - eine Ausstellung zeigt die Evolution der Technik.

Veröffentlicht:

Der 40. Geburtstag der Medica bietet einen guten Anlass für einen Rückblick - auf 40 Jahre Geschichte der Medizintechnik. Eine Ausstellung in Halle 10 illustriert mit einigen Exponaten den gewaltigen technischen Fortschritt in den vergangenen vier Jahrzehnten und darüber hinaus.

Gezeigt wird etwa ein Kay-Cross-Scheibenoxgenator, der zwischen 1960 und 1965 im Kinderherzzentrum St. Augustin in Betrieb war. Auch die Evolution der Blutdruckmessgeräte von der Messung per Quecksilber-Säule bis zur vollautomatischen digitalen Druckerfassung lässt sich in Halle 10 gut nachvollziehen.

Sind tiefe Einblicke in das Innere des Menschen heute dank moderner Bildgebung auch ohne Chirurgie möglich, blieb früheren Generationen oft nur die posthume Diagnose: Davon zeugt eine Serie von alten Plastinaten, die Details von Herz, Lunge, Niere und Muskeln offenlegen. (mut)

Medica: Hall 10,Stand C22

» Zur Sonderseite "Medica 2009" » Zum E-Paper "Medica aktuell"

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reanimationsregister

Bilanz für 2024: Mehr Ersthelfer haben Patienten reanimiert

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose