ADAC-Ambulanzdienst versorgt 51.000 Urlauber

MÜNCHEN (maw). Der ADAC verzeichnet für 2011 eine Steigerung der Zahl erkrankter und verletzter Urlauber um 3,5 Prozent im Vergleich zu 2010.

Veröffentlicht:

Wie der Automobilclub mitteilt, seien im vergangenen Jahr 51.000 Urlauber von seinem Ambulanzdienst betreut worden. Die meisten Patienten wurden in der Türkei betreut (rund 6500), vor Spanien (6000) und Österreich (5200).

Die Zahl der Rückflüge in ein deutsches Krankenhaus sei mit 4500 Urlaubern gegenüber 2010 konstant geblieben.

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?