Ägypten: Richter kippen Kopftuchverbot

KAIRO (dpa). Ein ägyptisches Gericht hat das bislang geltende Kopftuchverbot für Moderatorinnen beim Staatsfernsehen für nichtig erklärt.

Veröffentlicht:

Wie der Sender am Sonntag auf seiner Internetseite berichtete, urteilte das Verwaltungsgericht der Hafenstadt Alexandria, dass das Kopftuch die Trägerin nicht an der Arbeit hindere.

Die Moderatorin Lamia Hussein hatte den Fall vor Gericht gebracht, weil sie seit 2008 wegen ihrer Verschleierung nicht mehr beim Staatsfernsehen habe auftreten dürften.

Ihr wurde eine Entschädigung in Höhe von 20 000 ägyptischen Pfund (rund 2500 Euro) zugesprochen.

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“

Für die Einarbeitung sollten Neulinge eine feste Ansprechpartnerin im Team haben. (Motiv mit Fotomodellen)

© Manu Reyes / Stock.adobe.com

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten