USA

Ärzte betreiben millionenschweren Drogenring

Im US-Bundesstaat Michigan ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Mediziner. Der Vorwurf: Mit dem illegalen Verkauf von Schmerzmitteln sollen sie mehrere Millionen Dollar umgesetzt haben.

Veröffentlicht:

DETROIT. Im US-Bundesstaat Michigan sollen drei Ärzte einen millionenschweren Drogenring gebildet haben. Die Staatsanwaltschaft hat Strafanzeige gegen die Mediziner erstattet.

Das teilte die Behörde am Donnerstag mit. Auch sieben weitere Tatverdächtige müssen sich vor Gericht verantworten.

Den Angeklagten wird vorgeworfen, insgesamt eine Million Schmerztabletten illegal verkauft und dabei etwa 5,7 Million Dollar (5,09 Mio. Euro) umgesetzt zu haben.

"Die Umleitung von verschreibungspflichtigen Medikamenten auf den Schwarzmarkt fördert eine Abhängigkeit, die in tödliche Überdosen mündet. Wir konzentrieren uns daher sehr auf Ärzte und Apotheker, die versuchen, Rauschgift unter die Leute zu bringen", sagte Staatsanwältin Barbara McQuade. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung