Dresden

Ärzte helfen Jungen aus Kirgisien

Veröffentlicht:

DRESDEN. Ein Ärzteteam der Kinderchirurgie am Dresdner Uniklinikum Carl Gustav Carus hat einem Fünfjährigen aus Kirgisien zwei Darm-Operationen ermöglicht. Die Kosten übernahmen die Ärzte zum großen Teil selbst, unterstützt wurden sie von der Stiftung Hochschulmedizin, dem Vorstand der Uniklinik und dem Verein Friedensdorf International.

Der Junge war ohne Öffnung des Enddarms zur Welt gekommen und konnte in seiner Heimat nur mit einem künstlichen Darmausgang versorgt werden. Nun kann er wieder ganz normal die Toilette benutzten.

Immer mehr Menschen auch in Deutschland können sich eine gesundheitliche Versorgung nicht leisten - etwa wohnungslose Menschen, Haftentlassene, die noch nicht versichert sind, oder Asylbewerber. Zahlreiche Ärzte helfen daher ehrenamtlich. (lup)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps