Ärzte in Honduras entfernen 16-Kilo-Tumor

TEGUCIGALPA (dpa). Einen 15,9 Kilogramm schweren Tumor haben Ärzte in Honduras einer Frau aus dem Unterbauch entfernt.

Veröffentlicht:

Die 51-Jährige stammt aus einem Dorf in der Provinz Yoro im Norden des Landes und litt schon seit mehr als zwei Jahren unter dem Gebärmutter-Tumor, der ihr große Schmerzen bereitet und oft Blutungen verursacht habe.

Sie habe aber wegen Geldmangels zunächst keine ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen können, sagte sie der Zeitung "La Tribuna".

Jetzt wurde sie von einem Gynäkologen- und Onkologen-Team zweieinhalb Stunden operiert. Der Tumor war nach Angaben der Ärzte nicht bösartig.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?