Highlights 1986

Alival®, Hoechst und Ärzte Zeitung

Veröffentlicht:

Frankfurt/Neu-Isenburg, 23. Januar 1986. Die Hoechst AG gibt bekannt, dass sie die Zulassung für das Antidepressivum Nomifensin (Alival®) ruhen lässt. Der Entscheidung war eine monatelange Kampagne des Pharmakritikers Ulrich Moebius vom Arznei-Telegramm vorangegangen.

Moebius hatte immer wieder neue Fälle schwerer Nebenwirkungen mit teils tödlichem Ausgang aufgedeckt, von denen Hoechst nichts gewusst haben wollte.

Die "Ärzte Zeitung" kommentierte die Entscheidung von Hoechst so: "Es muss die Frage gestellt werden, was angesichts dieser Vorfälle das Nebenwirkungserfassungssystem eines Weltunternehmens wert ist.... Leider lehrt die Erfahrung der letzten Jahre, dass Kritiker wie Moebius oft Recht behalten haben. Und mit jedem Fall bröckelt die Glaubwürdigkeit der Pharma-Industrie."

Hoechst reagierte darauf noch am gleichen Tag und stornierte Anzeigenaufträge im Wert von 1,5 Millionen DM. Für den Kommentator blieb das ohne Folgen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung