Fundsache

Alt und krank? Raus aus dem Knast!

Veröffentlicht:

Kostenbewusstes Gefangenenmanagement - so könnte man das Vorgehen eines indischen Gefängnisses bezeichnen, das jetzt zwei Jahre nach seinem Haftantritt den ältesten Häftling des Subkontinentes mit 108 Jahren aus dem Knast entlassen hat. Das berichtete die Nachrichtenagentur INAS am Samstag.

Brij Bihari Pandey war demnach 2009 zusammen mit 15 anderen Männern für vier Morde im Jahr 1987 zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Hintergrund war ein Streit um ein Hindu-Heiligtum. Das Gerichtsverfahren hatte mehr als 20 Jahre gedauert.

Im Gefängnis verschlechterte sich die Gesundheit des über 100-Jährigen jedoch so rapide, dass er gegen Kaution freigelassen wurde.

Den Antrag auf Freilassung hatte dem Bericht zufolge die Gefängnisverwaltung gestellt, die sich nicht im Stande sah, die notwendige medizinische Versorgung zu gewährleisten. (maw/dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz

3. Preis Charity Award 2025

Dauereinsatz für Menschen mit Behinderung: Fordern, fördern, unterstützen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aviäre Influenza

Wann Impfen gegen Vogelgrippe nötig sein kann

Lesetipps
Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025 in der Kategorie Specialist Care: Elahere von AbbVie. (V.l.n.r.:) Dr. Marcus Pleyer, Staatssekretär; Moderatorin Yve Fehring; Viviane Petermann, Business Unit Director Onkologie bei AbbVie; Jury-Präsidentin Professorin Marianne Dieterich, Matthias Gabriel, Ärzte Zeitung.

© Marc-Steffen Unger

Platinresistentes, high-grade seröses Ovarialkarzinom (OCa)

Galenus-Preis 2025: Elahere® gewinnt in der Kategorie Specialist Care