Highlights 1986

Ansturm aufs Medizinstudium

Veröffentlicht:

Bonn, 24. Februar 1986. Über 40 000 Bewerber beteiligen sich am ersten zentralen Test der Dortmunder Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen im Fach Medizin.

Obwohl die Standesorganisationen der Ärzte seit Jahren vor einer Medizinerschwemme warnen, ist die Attraktivität des Medizinstudiums und des Arztberufs ungebrochen groß.

Es gibt etwa viermal mehr Bewerber als Studienplätze. Die Tests fanden in insgesamt mehr als 800 Abnahmestellen in 220 Städten statt.

Binnen drei Monaten sollen die Bewerber erfahren, ob sie einen Studienplatz bekommen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus