Justizminister

Anti-Doping-Gesetz noch in diesem Jahr

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Das Anti-Doping-Gesetz nimmt Gestalt an. In einem Interview mit dem "Deutschlandfunk" am Sonntagabend hat sich Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) optimistisch gezeigt, dass noch in diesem Jahr ein Gesetz vorgelegt werden könne.

"Doping soll strafbar werden, das heißt mit Geldstrafe oder auch mit Freiheitsstrafe geahndet werden, und wir wollen das sehr umfassend machen", sagte Maas. Dabei solle ein sogenanntes "Stammgesetz" entwickelt werden, das mehrere Vorschriften bündelt. So könnten auch Regelungen des Betäubungsmittelgesetzes eingebunden werden.

Maas plant, dass neben der Einnahme auch der Besitz von Doping-Präparaten bestraft werden soll. "Wenn es etwas ist, was auf der Dopingliste steht und eine leistungsfördernde Substanz ist, (...) dann hat das nichts im Körper eines Sportlers oder auch nicht in seiner Tasche verloren, und dann würde das Anti-Doping-Gesetz greifen", so Maas in dem Radio-Interview.

Allerdings gibt es offenbar noch Abstimmungsbedarf zwischen dem Innenministerium und dem Bundesgesundheitsministerium: Beide Ministerien sehen noch juristische Probleme bei der Strafbarkeit von Doping. (bee)

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Lesetipps
Doxycyclin als Postexpositionsprophylaxe

© Tobias Arhelger / stock.adobe.com

DGIM-Kongress

Sexuell aktive Patienten: „Kriege ich eine Doxy-PEP?“

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick

Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen