Aspirin Sozialpreis 2012 verliehen

BERLIN (tiet). Vier gemeinnützige Initiativen auf dem Gebiet der Gesundheit sind in Berlin mit dem "Aspirin Sozialpreis" ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht:

Der mit insgesamt 35.000 Euro dotierte Preis wurde von der Bayer Cares Foundation zum dritten Mal in Folge verliehen. Die prämierten Projekte helfen sozialstaatliches Handeln zu ergänzen und Versorgungslücken zu schließen.

"Mit dem Aspirin Sozialpreis wollen wir gesellschaftliche Wertbeiträge würdigen und dort unterstützen, wo es mit Medikamenten allein nicht getan ist", sagte Dr. Richard Pott, Vorstand der Bayer AG, Leverkusen in Berlin.

Die diesjährigen Preisträger:

Platz 1: Online-Projekt "Lebenstagebuch", das mit einer sechswöchigen Web-Schreibtherapie helfen will, traumatisierende Kindheitserlebnisse des Zweiten Weltkriegs aufzuarbeiten (www.lebenstagebuch.de)

Platz 2: Arzt-und Zahnarzt-Netzwerk für Obdachlose (www.mut-gesundheit.de)

Platz 3: REBOUND - Meine Entscheidung (www.my-rebound.de)

Publikumspreis: Ronald McDonald Haus Berlin-Wedding (www.mcdonalds-kinderhilfe.org)

Die Bewerberrunde für die vierte Preisverleihung startet am 1. September 2012.

Infos im Internet gibt es unter: www.aspirin-sozialpreis.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps