"Aufstand der Alten" - Thriller zur Überalterung

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Die demografische Zeitbombe einer überalterten Gesellschaft explodiert im Jahr 2030 und führt zum "Aufstand der Alten". So lautet der Titel eines ZDF-Dreiteilers von Jörg Lühdorff, der heute um 20.15 Uhr startet, eingebettet in einen ganzen Themen-Schwerpunkt im Januar im ZDF.

Es ist der ambitionierte Versuch, möglichst viele Zuschauer in der Primetime für ein gesellschaftlich brisantes Thema zu interessieren: Der Generationenvertrag steht vor der Auflösung, denn im Jahr 2030 werden 24 Millionen Menschen in Deutschland über 65 Jahre alt sein; heute sind es 16 Millionen.

Im Film verteidigt - in Anlehnung an die frühere terroristische "Rote Armee Fraktion" - ein "Kommando Zornige Alte" die Rechte der Alten mit Geiselnahme, Entführungen und Bombenexplosionen. Ein Rentner schwingt sich zu einer Art "Robin Hood der Alten" auf, um den Ärmsten im Massenheer der verarmenden und ausgebeuteten Alten wenigstens etwas helfen zu können.

Die Alterskriminalität nimmt zu, weil sich viele Rentner die teuren Medikamente nicht mehr leisten können, die die Kassen schon längst nicht mehr bezahlen. Es gibt Spezialgefängnisse für Senioren, und wer älter als 75 ist, "kann sich in Euthanasie-Zentren kostenlos beraten lassen". Teil zwei und drei des Thrillers folgen am 18. und 23. Januar.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag