Auszeichnung für Joachim Dudenhausen

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Professor Joachim Dudenhausen, ehemaliger Leiter der Klinik für Geburtsmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin, ist für seine Verdienste um die Perinatale Medizin mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden.

Der Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Berlin, Prof. E. Jürgen Zöllner, überreichte ihm die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland. 1943 in Werdohl/Westfalen geboren, studierte Dudenhausen Humanmedizinin Mainz und Berlin.

Nach beruflichen Stationen in Berlin und Zürich leitete er ab 1989 die Klinik für Geburtsmedizin am Campus Virchow-Klinikum. 2004 übernahm er zusätzlich die Leitung der geburtsmedizinischen Klinik am Campus Benjamin Franklin und 2007 noch die Klinik für Geburtsmedizin am Campus Charité Mitte.

Dudenhausen wurde 2008 zum Ärztlichen Leiter des CharitéCentrums für Frauen-, Kinder- und Jugendmedizin mit Perinatalzentrum und Humangenetik ernannt, teilt die Charité mit. Er engagierte sich hochschulpolitisch im Fakultätsrat, als Prodekan und von 2001 bis 2004 als Dekan der Charité.

Überdies ist er seit langem Vorsitzender der "Stiftung für das behinderte Kind". Seit seiner Entpflichtung als Professor am 31. März 2010 hat Dudenhausen eine Gastprofessur an der Cornell University New York inne.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern