Balkon am Römer für Weltmeisterinnen

Veröffentlicht:

Die Fußball-Weltmeisterinnen dürfen sich am Montag auf dem Balkon des Frankfurter Römers feiern lassen. Dieses Angebot von Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) können die Endspiel-Mannschaften von USA und Japan annehmen. Das teilte das Organisationskomitee der Frauen-WM am Donnerstag mit.

Frauenfußball-Fan Roth war vom Viertelfinal-Aus der deutschen Mannschaft bitter enttäuscht.

Doch weil es jedes Weltmeisterteam - egal aus welchem Land - verdient habe, gebührend gefeiert zu werden, unterbreitete das Oberbürgermeister-Büro nach Informationen der "Frankfurter Neuen Presse" allen Halbfinalteilnehmern das Angebot, im Falle des Turniersiegs im Römer empfangen zu werden.

Auf dem Balkon feiern traditionell deutsche Fußball-Teams ihre Erfolge, zuletzt die Frauen in den Jahren 2003 und 2007. (dpa)

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel