Beckham schreckt Gegner mit Tattoo

Veröffentlicht:

Mit einem Tattoo will Fußballstar David Beckham (31) seine Gegner künftig das Fürchten lehren.

Der Tattoo-Künstler Louis Molloy ritzte dem englischen Ex-Nationalspieler die Zeile "Lass’ sie nur hassen, solange sie sich fürchten" in den Arm. Der Spruch wird dem römischen Kaiser Caligula zugeschrieben.

Beckham, der noch beim spanischen Rekordmeister Real Madrid spielt, habe die sechsstündige Sitzung ohne mit der Wimper zu zucken überstanden, schreibt die Zeitung "Sun". "Er hat nicht einmal gezuckt - er hat Fußball geguckt, als ich den Ellenbogen bis zum Handgelenk bearbeitet habe, was besonders wehtut", lobte Molloy den Fußballer. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?