"Begegnungen mit dem Serienmörder - jetzt sprechen die Opfer"

BERLIN (dpa/eb). "Der kurioseste Buchtitel des Jahres 2008" soll bei der Frankfurter Buchmesse 2008 gekürt werden.

Veröffentlicht:

Das "Börsenblatt des Deutschen Buchhandes" und das jährliche Almanach "Schotts Sammelsurium" (Berlin Verlag) haben den erstmals vergebenen Preis ausgeschrieben.

Nominiert wurden folgende Titel: "Begegnungen mit dem Serienmörder. Jetzt sprechen die Opfer", "Gräber selbst gestalten. Individuell - Stilvoll - Pflegeleicht", "Landwirtschaftliche Fahrzeuge beim Gülle- und Mistfahren", "Vom Lustgewinn beim Speisen im Freien" und "Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot". Auch Bestsellerautor Richard D. Precht ("Wer bin ich - und wenn ja wie viele?") hat es auf die Shortlist geschafft.

Zur Jury gehören neben Schott die Autorin Susanne Fröhlich ("Moppel-Ich") und Literaturkritiker Elmar Krekeler. Der kurioseste Titel wird am 15. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse "feierlich gekürt", wie der Verlag Bloomsbury Berlin mitteilt. Dazu ist eine Podiumsdiskussion geplant: "Titel, Typo, Temperamente - Genie und Wahnsinn bei der Vergabe von Buchtiteln". Der Gewinner wird im Buch "Schotts Sammelsurium 2009" seinen Platz finden.

Der neue Preis orientiert sich an den "Diagram Prize for the Oddest Book Title of the Year", der seit mehr als 30 Jahren in Großbritannien vergeben wird.

In England standen zum Beispiel schon Titel auf der Liste wie das Sachbuch für traumatisierte Hinterbliebene "Menschen, die nicht wissen, dass sie tot sind: Warum sie uns folgen und wie man mit ihnen umgeht". Außerdem schon mal im Titel-Rennen: der Ratgeber für jedermann "Wie man sehr großen Schiffen ausweicht".

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung