Besseres Lernen durch mehr Bewegung

Schüler für Sport und Fitness begeistern - das ist das Ziel der AOK-Initiative "Fit durch die Schule" im Rheinland.

Von Marlene Röhl Veröffentlicht:

KÖLN. Rudi Völler, Sportdirektor des Fußballbundesliga-Klubs Bayer 04 Leverkusen, übernimmt die Patenschaft der Initiative "Fit durch die Schule" im Rheinland. Das Schulministerium Nordrhein-Westfalen und die AOK Rheinland/Hamburg wollen mit dem Programm Schüler an 74 weiterführenden Schulen zu regelmäßigem Sport motivieren und ihre Fitness verbessern. "Mit der Initiative wollen wir Schülerinnen und Schüler für Bewegung, Spiel und Sport begeistern," sagt Schulministerin Barbara Sommer.

Das Ministerium und die Krankenkasse haben dieses Projekt auf zwei Jahre angelegt. Die AOK Rheinland/Hamburg stellt eine Million Euro zur Verfügung. Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und der Deutsche Olympische Sportbund unterstützen die Initiative.

"Ich freue mich, dass sich so viele Schulen für Bewegung, Spiel und Sport begeistern", sagt Völler, Kinderbotschafter 2009 der AOK Rheinland/Hamburg.

Um teilnehmen zu können, mussten die Schulen die Initiative ergreifen und beim Ministerium Projekte einreichen. "82 Schulen haben sich beworben, eine Jury hat dann 74 ausgewählt", erklärt André Massmann, Sprecher der AOK. Die Schulen erhalten zwischen 1000 und 5000 Euro für die Umsetzung der Projekte.

Bedingung ist, dass sie mit mindestens einem Sportverein zusammenarbeiten. Die Übungsleiter sollen den Schülern die richtigen Techniken zeigen. Der Jury lagen auch außergewöhnliche Projekte vor: "Eine Schule aus Düsseldorf hat Fußballakrobatik gewählt", sagt Massmann.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?