Fundsache

Betrunkener Dachs schläft Rausch aus

Veröffentlicht:

Mit dir ist gut Kirschen essen -  dieses Sprichwort trifft auf Dachse nicht zu: Von überreifen Kirschen war ein Felddachs in Goslar so berauscht, dass er sich zum Schlafen auf die Fahrbahn einer Kreisstraße legte.

Erschreckte Autofahrer, die zwischen den niedersächsischen Orten Hahndorf und Groß Döhren unterwegs waren, riefen die Polizei - das Tier sei tot, meinten sie. Doch überfahren war der junge Dachs nicht: Er hatte zu viele überreife Früchte von einem nahe gelegenen Kirschbaum genascht. Sein Magen verarbeitete die Kirschen zu Alkohol - das Tier war in kürzester Zeit betrunken.

Die herbeigerufene Polizei konnte ihn kaum dazu bewegen, die Fahrbahn zu verlassen. Mit einem Besen habe man den Dachs von der Straße scheuchen müssen. Der Vollrausch hatte auch Folgen für seine Verdauung: Von "kirschkernartigem Durchfall" berichtet das Polizeiprotokoll. (bee/dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Reanimationsregister

Bilanz für 2024: Mehr Ersthelfer haben Patienten reanimiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!