Check-ups in der Mainzer VIP-Lounge

FRANKFURT/MAIN (Smi). "Von Fans für Fans" - der Ärztefanclub Mainz 05 veranstaltet am Samstag, 26. April, seinen ersten Gesundheitstag, bei dem die Anhänger des Fußball-Zweitligisten das Gute mit dem Angenehmen verbinden können. Zwischen 10 und 18 Uhr sind sie in den VIP-Lounges des Bruchwegstadions eingeladen, medizinische Check-ups machen zu lassen - und das völlig kostenlos.

Veröffentlicht:
Am Ball (v.li.): Wolfgang Klee, Andreas Sielemann, Wolfgang Deckers und Jochen Lindroth vom Ärztefanclub.

Am Ball (v.li.): Wolfgang Klee, Andreas Sielemann, Wolfgang Deckers und Jochen Lindroth vom Ärztefanclub.

© Foto: Zimmermann

Der Ärztefanclub Mainz 05 wurde im Mai 2005 gegründet. Seine Mitglieder haben sich die Förderung humanitärer und sportlicher Projekte auf die Fahnen geschrieben, sie halten medizinische Qualitätszirkel ab mit Vorträgen über Gesundheit, Sport sowie Fußball und veranstalten gemeinsame Treffen und Fahrten zu Auswärtsspielen des Mainz 05. Derzeit hat der Verein 127 Mitglieder, darunter 60 Ärzte. Damit ist er laut Aussage des Vereinsvorsitzenden, des Mainzer Dermatologen Dr. Wolfgang Klee, der weltweit größte seiner Art.

Fußballfans können sich auf Herz und Nieren prüfen

In der Vergangenheit hat der Ärztefanclub schon mehrere Benefizveranstaltungen organisiert, bei denen Geld etwa für das Mainzer Hospiz oder die Behindertenwerkstätten gesammelt wurde. Mit dem Gesundheitstag am Samstag betreten die Mitglieder des Vereins Neuland. Geboten werden den Fußballfans an diesem Tag zwanzig verschiedene Gesundheitschecks, darunter Untersuchungen der Augen, der Gelenke, der Lungen sowie Checks zu Diabetes, Osteoporose und Schilddrüsen.

Dr. Klaus Gerlach, Mannschaftsarzt von Mainz 05, wird die Untersuchungen erläutern. Darüber hinaus halten beteiligte Ärzte halbstündlich Vorträge zu medizinischen Themen, etwa zu Sport und Diabetes, Leistungsdiagnostik im Breitensport, Rückenschmerzen und Muskelkraft sowie Asthma und Sport.

Es moderieren Christa Haas vom ZDF, Stadionsprecher Klaus Hafner und Holger Wienpahl vom SWR. Auf einer Industrieausstellung präsentieren 50 Aussteller ihre Produkte rund um Sport und Gesundheit. Blut- und Körperfettanalysen, Übungen zur Reanimation, Sucht- und Ernährungsberatung sowie eine Video-Laufbandanalyse runden das Angebot ab.

Ab 15.30 Uhr können sich die Fußballfans zudem ein Spiel der zweiten Mannschaft von Mainz 05 ansehen. Unterstützt wird die Veranstaltung von vielen Arzneimittelherstellern. Der Erlös kommt der Behindertensportgemeinschaft Mainz e. V. zugute.

Weitere Infos im Internet unter www.aerztefanclub.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis