Köpfe hinter der "Ärzte Zeitung"

Christina Ott

Veröffentlicht:
Christina Ott - Redakteurin im Ressort Medizin.

Christina Ott - Redakteurin im Ressort Medizin.

© illian

Neue Forschungsergebnisse und ihr Weg in die tägliche Praxis des Arztes - diese Informationen hat Christina Ott im direkten Kontakt mit Experten für die Leser von "Forschung und Praxis" bearbeitet.

Inzwischen wirkt sie im Medizinressort der "Ärzte Zeitung", ihre Schwerpunkte sind Rheuma, Pneumologie und Gastroenterologie. Das Interesse für Medizin begleitet die Diplom-Biologin seit dem Studium.

Von ihrem früheren Nebenjob als Pflege-Assistentin kennt sie den Krankenhausbetrieb in- und auswendig.

Das Herz der Mikrobiologin schlägt nicht nur für Winzlinge, sondern auch für größere Erdenbewohner. So fotografiert sie mit Begeisterung Menschen und Tiere - besonders haben es ihr die afrikanischen Elefanten angetan.

Derzeit bereitet sich die Schwäbin auf die "Hessenprüfung" vor. Eine große Herausforderung: Im Prüfungskomitee sitzen ausschließlich ortsansässige Kollegen.

Ihr Newsletter zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel