"Computer.Medizin" zieht positive Ausstellungsbilanz

Veröffentlicht:

PADERBORN (maw/ger). Die nun zu Ende gegangene Sonderausstellung "Computer.Medizin" im Paderborner Heinz Nixdorf Museums Forum (HNF) entpuppte sich als wahrer Besuchermagnet. In sieben Monaten verschafften sich insgesamt 93 500 Besucher aus aller Welt auf 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit mehr als 100 Exponaten einen einmaligen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Computern in der Medizin - und über die Chancen, die eine neue Technik Ärzten und Patienten vermittelt.

Gezeigt wurde unter anderem ein anatomisches Theater mit spektakulären Bildern vom Körperinneren, bildgebende Verfahren und Op-Säle der Zukunft oder auch der Einsatz von Computern in der Rehabilitation. Dabei kamen sowohl Ärzte und andere Heilberufler, als auch Patienten auf ihre Kosten.

"Wir haben unser Ziel von 100 000 Besuchern fast erreicht", resümierte HNF-Geschäftsführer Dr. Kurt Beiersdörfer.

"Insbesondere die hohe Interaktivität der Exponate wurde vielfach gelobt", freut er sich über das wohlwollende Feedback von begeisterten Besuchern.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung