Fundsache

Das Gegenteil einer Heuschrecke

Veröffentlicht:

Ein australischer Geschäftsmann hat sein Unternehmen verkauft und vom Erlös umgerechnet zwölf Millionen Euro an seine ehemaligen Angestellten verteilt.

Die rund 2000 Mitarbeiter durften sich über Boni von durchschnittlich 7000 Euro freuen.

"Ein Geschäft ist nur so gut wie seine Mitarbeiter", sagte der Melbourner Busunternehmer Ken Grenda, "und unsere Leute sind fantastisch."

Mit 66 sah er die Zeit gekommen, in den Ruhestand zu gehen. Um den Angestellten, die zum Teil schon seit Jahrzehnten für ihn arbeiteten, seine Dankbarkeit zu beweisen, entschloss er sich, sie am Verkaufserlös in Gesamthöhe von 325 Millionen Euro zu beteiligen. Besonders verdiente Mitarbeiter erhielten umgerechnet 84.000 Euro.

Die Belegschaft, berichtet ABC News, zeigte sich überwältigt von der Geste. Grenda gilt nun als der großzügigste Chef Australiens. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?