FUNDSACHE

Das eigene Leben - wie ein ewiger Film

Veröffentlicht:

Es ist wie ein Film, der niemals endet: Eine Frau aus Kalifornien kann sich an fast jedes Detail ihres Lebens erinnern - und das seit 1976!

Der Hirnforscher Professor James McGaugh von der University of California hat die 42-Jährige, von der nur die Initialen AJ bekannt sind, jetzt eingehend untersucht.

Sie kann sich daran erinnern, was sie wann wo getan hat und an welchen Tagen welche Ereignisse passiert sind: an den Tod von Elvis Presley ebenso wie an die Erhöhung einer unbedeutenden lokalen Steuer. Wie die Online-Agentur Ananova berichtet, nennt McGaugh die Fähigkeit der Frau das "hyperthymestische Syndrom".

Sie habe jedoch kein fotografisches Gedächtnis, präzisierte der Hirnforscher, bei geschlossenen Augen konnte sie noch nicht einmal die Kleidung des Wissenschaftlers benennen. "Ihr autobiografisches Gedächtnis ist unglaublich und dabei trotzdem selektiv", erläuterte McGaugh. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kriminalität

Lebenslange Haft in Folterprozess gegen syrischen Arzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Blutzuckervariabilität

Wie die Time Below Range das Diabetes-Management verbessert

Let‘s talk about...

Tabuthema Sex: Wie spricht man es in der Sprechstunde an?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Schwindel kann viele unterschiedliche Ursachen haben. Mit den richtigen Fragen kommt man aber zur richtigen Diagnose.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

BAM-Kongress 2025

Schwindel in der Hausarztpraxis: Fünf Fragen zur Ursachenfindung

Prophylaktische Maßnahmen sind der beste Weg, um Infektionen bei Krebspatientinnen und -patienten zu verhindern. Während und nach ihrer Chemotherapie sind sie dafür besonders anfällig. (Symbolbild)

© RFBSIP / stock.adobe.com

Vorbeugen ist besser als heilen

Wie die Infektionsprophylaxe bei Krebspatienten gelingt