Fundsache

Das kurze Leben der Nationalspieler

Veröffentlicht:

Die deutschen Fußball-Nationalspieler lebten früher kürzer als der Bevölkerungs-Durchschnitt. Und je jünger ein Spieler beim ersten Länderspiel war, desto jünger starb er, berichten Forscher der Universität Halle-Wittenberg.

Sie haben von 812 Nationalspielern (1908 bis 2006) die Geburts- und Sterbedaten analysiert (Scandin J Med & Sci in Sports 2011; 21: e260). Ihre Lebenserwartung lag danach um 1,9 Jahre unter dem erwarteten Wert der Bevölkerung.

Selbst 25 Jahre nach dem letzten Länderspiel lag die Lebenserwartung noch um ein halbes Jahr niedriger. Doch Schweinsteiger und Co. können beruhigt sein: Die Lebenserwartung war vor allem zu Beginn des Untersuchungszeitraumes niedriger.

Dies könnte an der im Vergleich schlechteren medizinischen Versorgung liegen. Heute lebten aktuelle Nationalspieler wahrscheinlich genau so lange wie Normalbürger. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Die Gewinner des Berliner Gesundheitspreises 2025

Psychischer Stress: Ausgezeichnete Programme für mehr Resilienz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation